Gießversuche mit Pilotkunden erfolgreich durchgeführt

FILL GmbH mit Gießversuchen mehr als zufrieden: Am 08. und 09. November reisten wir nach Österreich zu einem unserer ersten Kunden, um gemeinsam Gießversuche mit AMC-Material durchzuführen.

An Tag eins stand ein persönliches Kennenlernen sowie technische Diskussionen zu unserem Gießverfahren und dessen mögliche Integration in bestehende Herstellungsverfahren auf dem Programm. Am zweiten Tag ging es ans Eingemachte: Zusammen mit einem Kooperationspartner seitens der FILL GmbH wurden 13 Probebauteile aus AMC-Werkstoffen erfolgreich abgegossen. Wir bedanken uns bei der FILL GmbH und deren Kooperationspartner für das entgegengebrachte Vertrauen und sehen den Zwischenerfolg als Basis für eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Auf unserer Rückreise am 10. November erhielten wir von unserem Forschungspartner, dem Fraunhofer IGCV in München, eine Führung von Dr.-Ing. Steffen Klan durch das im Oktober neu eingeweihte Institutsgebäude. Dabei konnten wir uns selbst von den tollen Möglichkeiten am Institut überzeugen und wünschen allen Mitarbeitern frohes Schaffen am neuen Standort. Hoffentlich können wir bald in einem gemeinsamen Projekt im Bereich der AMC-Werkstoffe forschen.

Seit 06.07.2023 geht unsere Reise los im “Bayerischen Innovations-Transformations-Zentrum“ (BITZ), und sie wird enden im März 2024 mit der Experience Week im Silicon Valley, Kalifornien.

Weiterlesen

GIFA: Die weltweit bedeutendste Fachmesse für den Gießereisektor und wir sind mit dabei.

Weiterlesen

Vom 15. bis 17. Mai 2023 fand in Brüssel der EIT RawMaterials Summit statt.

Weiterlesen

Vom 17. bis 21. April 2023 stellten 4.000 Unternehmen ihre neuesten Produkte auf der diesjährigen Hannover Messe vor.

Weiterlesen

Besuchen Sie uns auf der HANNOVER MESSE 2023.

Weiterlesen

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung "Innovativstes Startup" des THE GROW Netzwerkes.

Weiterlesen

Mitte Oktober 2022 haben wir unsere Stranggießanlage der Firma Indutherm in Betrieb genommen und erste Tests durchgeführt.

Weiterlesen

Bei den HIGHTECH VENTURE DAYS bringt die HTSB (= Hightech Startbahn) aus Dresden seit 2013 jährlich Europäische Start-ups mit internationalen VCs und Corporates zusammen. Der Fokus liegt auf B2B und patentbasierten Technologien.

Weiterlesen

Heute fand nun endlich - nach zweimaliger coronabedingter Absage - der Technologiestammtisch der IHK Chemnitz in Kooperation mit dem Gründungsnetzwerk SAXEED in unseren Räumlichkeiten im RAW Chemnitz statt.

Weiterlesen

Im Rahmen der Technologietransferförderung unterstützt der Freistaat Sachsen über die Sächsische Aufbaubank aus Dresden auch im Jahr 2022 Start-Ups und etablierte Unternehmen wie folgt:

Weiterlesen